
Brokkoli ist eine wahre Nährstoffbombe. Er enthält Sulforaphan – eine Verbindung, die antioxidative Enzyme im Körper aktiviert und dabei hilft, Zellschäden zu verhindern. Darüber hinaus liefert Brokkoli Vitamin C, Kalzium und Ballaststoffe, die das Immunsystem stärken und die Verdauung fördern.
Karotten enthalten eine hohe Menge an Beta-Carotin, das im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird. Dieses Vitamin ist unerlässlich für die Augengesundheit, die Hautregeneration und ein starkes Immunsystem. Zusätzlich hilft der Ballaststoffgehalt, den Blutzucker stabil zu halten und die Darmgesundheit zu fördern.
Paprika – insbesondere die roten Sorten – sind eine hervorragende Quelle für Vitamin C, das nicht nur das Immunsystem stärkt, sondern auch für die Kollagenbildung wichtig ist. Zudem enthalten sie Flavonoide und Carotinoide, die entzündungshemmend wirken und die Herzgesundheit unterstützen.
Spinat liefert Eisen, Folsäure, Vitamin K und Magnesium – Nährstoffe, die die Blutbildung, die Muskelregeneration und die Knochengesundheit unterstützen. Die enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe wie Lutein und Zeaxanthin tragen außerdem zum Schutz der Augen bei und beugen Makuladegeneration vor.
Zwiebeln sind reich an Quercetin, einem Flavonoid mit starken antioxidativen Eigenschaften. Sie wirken entzündungshemmend, blutdrucksenkend und antibakteriell. Regelmäßiger Zwiebelverzehr kann dazu beitragen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verhindern und die allgemeine Immunabwehr zu stärken.